Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von Rank »

palefin hat geschrieben:komisch, dass immer noch niemand auf meinen Einwand reagiert...
Wieso er den LFE nicht bei den üblichen standardmäßigen 120 Hz lässt? :?
Vielleicht weil er keinen Subwoofer hat (5.0) und somit eine Trennfrequenz völliger Nonsens ist?


Gruss Rank
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von palefin »

weiß ich, aber dann geht der LFE doch auf die "large" Front... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von MGM »

Irgendwie hab ich das Gefühl, Ihr habt das Problem noch nicht ganz richtig erfasst... :sweat: :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von altram »

Du brauchst ein LFE Testsignal, welches NUR auf dem Sub spielt.
Dann mal hören und die Membranauslenkung beobachten bei LPF of LFE = 120, oder = aus.
hat er ja aber nich...nen sub...
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von Rank »

Grundsätzlich würde ich so vorgehen, dass ich (bei unklaren Klang-Fehlern) immer zuerst die Lautsprecheraufstellung der Stereo-Speaker im Pure-Direct Modus optimiere (mit tiefbassreicher Stereomusik) ...
... anschließend die Position vom Subwoofer mit der "Kriechmethode" optimiere (sofern ein Subwoofer vorhanden ist) ...
... dann einen Werksreset vom AVR durchführe und anschließend die automatische Einmessung nutze...
... anschließend mir alle Ergebnisse anschaue und zunächst ausschließlich offensichtliche Fehler der Einmessung manuell korrigiere.
Eventuell vorher auch prüfen ob ein Firmwareupdate verfügbar ist.
Wenn das geschafft ist wird nach Gehör experimentiert, ob klanglich noch was zu holen ist (z.b. durch Deaktivierung vom Equalizer oder Feinschliff der Pegel und Abstände, etc. ...).

Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Do 27. Aug 2015, 15:34, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von MGM »

@altram,
Völlig Wurscht! :mrgreen:

Ein LFE-Signal ist für den Sub bestimmt... bei Ihm wird der LFE auf die Front umgeleitet... dann spielen die Fronts das LFE-Signal.

Ein Stereo-Signal wird nicht umgerechnet, wenn der LFE auf die Front umgeleitet wird. Es bleibt ein Stereosignal, bestimmt für die Fronts!
Es kann auch im Bassbereich 0-120 Hz, innerhalb des LFE Hz-Bereichs spielen, ist aber trotzdem kein LFE-Signal.

Bei x.1 wird das Stereo-Signal unterhalb der X-Over Frequenz an einen Sub geleitet... ist dann aber immer noch kein LFE-Signal.

Anders kann er sich doch nie sicher sein ob das aufsummieren des LFE-Signals Probleme macht, je nach "LPF of LFE"-Einsellung, wovon ich ausgehe.
Jetzt klar? :wink:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von altram »

Ach jeeeeeeeeeeeetzt. Wenn man Deinen Satz etwas anders liest - das kommt davon wenn man hier schreibt und nebenbei arbeiten soll.. :D

Dieses dedizierte LFE Signal kann er mit meiner Testdisk : http://meinraum.org/index.php/testdisc gerne bei sich abspielen um Deinen Vorschlag zu testen.
Anders kann er sich doch nie sicher sein ob das aufsummieren des LFE-Signals Probleme macht,
Japp, das stimmt.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von MGM »

Jaaa maannn... im Kontext meines Posts und des Threads, stimmt's... Aus dem Zusammenhang gerissen, Verlassen und ganz Alleine im Wald... stimmt's nicht... :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von altram »

:mrgreen:
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Camouflage
Star
Star
Beiträge: 3270
Registriert: Di 3. Sep 2013, 01:44

Re: LPF of LFE "off" bei 5.0 Betrieb -> Wummern, clipping?

Beitrag von Camouflage »

Ist eigentlich schon aufgefallen dass von pwntr bis auf den Eröffnungspost keine Reaktion mehr kam? :wink:
Antworten