Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 24 - der Thread

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
buhfie
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 17:54
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von buhfie »

Da meine 24er recht hoch hängen werden und ich sie daher nach unten schwenken möchte, wurde mir von der Hotline zum BT-77 geraten.
Habe es daraufhin zu Hause mit DS-22 und dem BT-77, der meine Nulines 32 trägt, ausprobiert und es funktioniert. Die 24er werden dann wahrscheinlich auf dem Kopf stehen, also mit dem Terminal oben. Nach Aussage der Hotline strahlen sie dann besser nach unten ab. Wie sich die beiden Weisstöne vertragen wird sich zeigen.
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von Kardamon »

Hallo nuForum community,

zur nuLine 24 siehe auch hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=100

Gruß
Kardamon
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von palefin »

ja, gesehen.

ABER: Kann man diese beiden 24er-Threads nicht mal zusammenlegen? Inhaltlich sollte das doch jetzt gleich sein bzw. auf das Gleiche hinauslaufen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Hier nun auch ein paar Fotos meiner 24er. Sie sind mit Hilfe von M4 Abstandshaltern auf BS103 Stative montiert und dienen als Rear-Speaker in meinem 5.0 Wohnkino.

15059
15060
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
buhfie
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 17:54
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von buhfie »

nl240001.jpg
Hier die NL24 auf dem BT-77 Wandhalter, umgedreht und maximal nach unten geneigt. Die Box beschallt ein kleines Zimmer von recht weit oben, was in diesem Fall die einzige Möglichkeit war. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden.

Jetzt muss ich nur noch den Wandauslass besser hinkriegen. Hat jemand ne Idee?


Gruß
Michael
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
nuser
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Jan 2013, 19:45

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von nuser »

buhfie hat geschrieben:Jetzt muss ich nur noch den Wandauslass besser hinkriegen. Hat jemand ne Idee?
Ein Loch in die Plaste Abdeckung machen, wo das Kabel rauskommt, dann kann die Abdeckung bündig mit der Wand abschließen. Für das kurze Stück bis zur Box wäre ein kleiner Kabelkanal (0.5x0.5cm sollte reichen, evtl sogar weniger) evtl hübscher als das nackte Kabel.

Grüße,
nuser
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von palefin »

noch besser wäre so ein "halbrund"-Kabelkanal aus so einem selbstklebenden Kunststoffmaterial. War vor ein paar Tagen hier irg.wo vorgestellt worden.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
JCBM

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von JCBM »

palefin hat geschrieben:noch besser wäre so ein "halbrund"-Kabelkanal aus so einem selbstklebenden Kunststoffmaterial. War vor ein paar Tagen hier irg.wo vorgestellt worden.
Gibts in jedem Baumarkt bei den normalen Kabelkanälen... habe ich unter meinem TV (siehe Galerie). Sieht an freien Flächen (=nicht an Ecken/Kanten) deutlich schöner aus, finde ich auch.
Metzger67

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von Metzger67 »

Hi,
also habe mir die Nuline 24 gekauft freue mich schon sehr darauf am Do wird sie (Tasteofmycheese) Einstellen da ich gerne 5x Gleiche Ls habe werden wir sie im Hinteren Bereich als Dipol laufen lassen und vorne als Direkt werde zum Vergleich meine (Energy Point 1e Bj 1992) die auch klein aber auch sehr viel Potenzial haben .

Werde Berichten von den Nuline 24 Test bei mir ob es meine Erwartungen übertroffen hat.

P.S.Muss aber auch sagen das das Einpegeln mit dem Micro vom NAD nicht das Gewünschte Ergebniss gebracht hat was ich wollte,danach bei (Tasteofmycheese)der sein Fach Beherscht eine sehr schöne Einstellung hin bekommen hat für meine von 1992 Energy Point 1e.
P.S. Meine weiteren Erfahrungen Poste ich dann nach dem Einstellen
Metzger67

Re: nuLine 24 - der Thread

Beitrag von Metzger67 »

Hi,
Berti war da,
und hat die Nuline 24 Eingestellt mit dem AW-600 ,muss sagen sie sind sehr schön in den Höhen sehr Präzise und im Bass Bereich kommt Ordentlich druck also das klang Erlebnis ist jetzt klarer
und besser wahrnehmbar.
Da meine Energy Point 1e auch Power drauf haben steht außen vor, aber man hat doch ihrem Alter 20 Jahre Entsprechend Verschleiß.

Fazit : Es war eine gute Entscheidung für die 5 x Nuline 24 würde es jederzeit wieder so machen.

Lg Stephan
Antworten