Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frauen und Technik

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

y-richy hat geschrieben:Doch, die kann. Sie weiß, welches Gerät bei der letzten Aktion eingeschaltet war. :!:
oha, das ist schlau.
:idea:

wenn also der avr durch "fernsehen" zusammen mit dem sat-receiver und fernseher eingeschaltet wurde, bleibt er bei "cd hören" einfach an? tv und sat-receiver gehen aus und der cdp an? cool.

die logitech weiß also, welche geräte wann aktiv sein müssen, macht die anderen aus, schaltet die benötigten geräte ein bzw. nicht aus, wenn sie schon an sind. man programmiert also nicht nur ein/ausschaltsignale in gewünschten reihenfolgen sondern quasi zustände.

verstanden.
sorry für dumpfheit, aber das konzept ist ein anderes als gewöhnlich.
ich mache mich mal vorsichtig auf die suche nach einer harmony one...

und danke fürs erleuchten. :)
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Moin dadant_de,
dadant_de hat geschrieben:...wenn also der avr durch "fernsehen" zusammen mit dem sat-receiver und fernseher eingeschaltet wurde, bleibt er bei "cd hören" einfach an? tv und sat-receiver gehen aus und der cdp an? cool.
korrekt.
dadant_de hat geschrieben:...die logitech weiß also, welche geräte wann aktiv sein müssen, macht die anderen aus, schaltet die benötigten geräte ein bzw. nicht aus, wenn sie schon an sind. man programmiert also nicht nur ein/ausschaltsignale in gewünschten reihenfolgen sondern quasi zustände.
korrekt.
dadant_de hat geschrieben:...ich mache mich mal vorsichtig auf die suche nach einer harmony one...
Kann ich Dir nur empfehlen.
Wenn Du sie dann hast und Fragen hast, dann melde Dich gerne.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

y-richy hat geschrieben:
dadant_de hat geschrieben:...ich mache mich mal vorsichtig auf die suche nach einer harmony one...
Kann ich Dir nur empfehlen.
Wenn Du sie dann hast und Fragen hast, dann melde Dich gerne.
...und nach diesem ganzen "Hick Hack" hier, komme ich eher zu gegenteiligem Entschluß 8O
Jetzt verwirrt mich doch mal nicht so :!:
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Deppenmagnet hat geschrieben:
y-richy hat geschrieben:
dadant_de hat geschrieben:...ich mache mich mal vorsichtig auf die suche nach einer harmony one...
Kann ich Dir nur empfehlen.
Wenn Du sie dann hast und Fragen hast, dann melde Dich gerne.
...und nach diesem ganzen "Hick Hack" hier, komme ich eher zu gegenteiligem Entschluß 8O
Jetzt verwirrt mich doch mal nicht so :!:
Moin Deppenmagnet,
was verwirrt Dich denn :?:
Eigentlich gab's hier kein "Hick Hack".
Jedenfalls hab ich es so nicht empfunden.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Dich verwirrt nix? Na gut, entweder weil Du alles schon intus hast und weißt wie es funktioniert...oder ich muß mir die letzten Seiten nochmals durchlesen :)

Mich verwirrt das ganze (auszugsweise) deshalb weil:
Ein-/Um-/Ausschalten...verschiedene Befehlsketten, ein Gerät an, das andere aus, Befehl da, Befehl dort, überspringen, Gerät aus der Reihenfolge nehmen usw und sofort ;)
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

so, das teil ist bestellt.

kommt zeit, kommt konfiguratuion.
scheint ja nicht ganz simpel zu sein...
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Moin zusammen,
dadant_de hat geschrieben:so, das teil ist bestellt.

kommt zeit, kommt konfiguratuion.
scheint ja nicht ganz simpel zu sein...
So ganz simpel ist das nicht , aber auch nicht soooo schwierig.
Programmierung ist da jedenfalls nicht erforderlich. Alles per Mausklick zu konfigurieren./auszuwählen.
Deppenmagnet hat geschrieben:Dich verwirrt nix? Na gut, entweder weil Du alles schon intus hast und weißt wie es funktioniert...oder ich muß mir die letzten Seiten nochmals durchlesen :)

Mich verwirrt das ganze (auszugsweise) deshalb weil:
Ein-/Um-/Ausschalten...verschiedene Befehlsketten, ein Gerät an, das andere aus, Befehl da, Befehl dort, überspringen, Gerät aus der Reihenfolge nehmen usw und sofort ;)
Um die Harmony kennenzulernen würde ich diesen Thread nicht weiter beachten.
Hier ging es um einen besonderen Fall, den ich nochmals zusammenfasse:

Wenn die Funksteckdosen Saft geben, dann bootet der Vantage sofort.
Ist also nicht im Standby. Alle anderen Geräte verhalten sich „normal“ und sind im Standby. Hiervon weiß die Harmony natürlich noch nichts, da noch keine Aktion ausgewählt wurde. Nach dem ersten Einschalten der Steckdosen schicke ich den Vantage per Hand in den Standby. Ab dann ist alles nur noch Sache der Harmony.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

y-richy hat geschrieben:So ganz simpel ist das nicht , aber auch nicht soooo schwierig.
Programmierung ist da jedenfalls nicht erforderlich. Alles per Mausklick zu konfigurieren./auszuwählen.
die software soll weitgehend unfreundlich gestaltet sein, also wenig intuitiv und verbesserungswürdig.
man kann sein profil nicht abspeichern, hangelt sich durch unmengen von hersteller-datenbanken, ist mit nicht aktuellen tastenbelegungen konfrontiert und darf im notfall den schlecht zu erreichenden support kontaktieren.
ansonsten habe ich keine angst. ;)

im zweifelsfall wird das ding wieder abgegeben, scheint ja erschreckend preisstabil zu sein.
ich bin aber guter dinge, dass die harmony hier bleibt und ich damit zurecht komme...
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Moin dadant_de (Hast Du auch einen richtigen Namen?)
dadant_de hat geschrieben: die software soll weitgehend unfreundlich gestaltet sein, also wenig intuitiv und verbesserungswürdig. ...
Ein bissl gewöhnungsbedürftig ist die schon.
dadant_de hat geschrieben:.. man kann sein profil nicht abspeichern ..
stimmt nicht, man kann!
dadant_de hat geschrieben:.. hangelt sich durch unmengen von hersteller-datenbanken ..
Sehe ich anders. Du wählst das Gerät, z.B CD-Player,dann den Hersteller, z.B Yamaha und gibst den Typ ein, z.B. CD-S2000. Das war’s.
dadant_de hat geschrieben:.. , , ist mit nicht aktuellen tastenbelegungen konfrontiert..
Bei mir war das nicht der Fall. Was nicht heißt, dass es passieren kann.
dadant_de hat geschrieben:.. und darf im notfall den schlecht zu erreichenden support kontaktieren. ..
Den habe ich (bisher) noch nicht in Anspruch genommen.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

naja, ich fange die amazon-rezensionen gern von "hinten" an zu lesen. ;)
und das ist teilweise haarsträubend.

wir werden sehen.
bis bald...
Antworten